Glücksspielterminologie und Glossar

Die Welt des Online-Glücksspiels hat ihre eigene Sprache und Terminologie, die von Online-Spielern verwendet wird. Akronyme, Abkürzungen und Slang-Wörter wurden von Spielern erfunden, um schneller miteinander zu kommunizieren. Natürlich gibt es für jedes Spielgenre einen einzigartigen Satz von Begriffen. Beispielsweise gibt es Glücksspielbegriffe, die von Spielern verwendet werden, Begriffe, die von Online-Glücksspielern verwendet werden, und gängige Akronyme, die in alltäglichen Gesprächen per SMS oder E-Mail verwendet werden und beim Spielen jedes Spiels verwendet werden können, wie z. B. „brb“ für „be right back“. Wir haben die in der Glücksspielwelt am häufigsten verwendeten Begriffe aufgelistet, sei es in Chatrooms, Foren und/oder Blogs.

Highlights

Willkommensboni:

Großzügige Belohnungen für neue Spieler, die ihre erste Einzahlung tätigen.

Freispielboni:

Bietet Gratisdrehungen bei beliebten Slot-Spielen mit potenziellen Gewinnen.

Boni ohne Einzahlung:

Erhalten Sie Bonusgelder oder Spins, ohne Geld einzahlen zu müssen.

Photo by Scott Webb

Glücksspielbezogene Begriffe:

Diese Begriffe werden beim Glücksspiel verwendet, am häufigsten bei Sportwetten und Poker-bezogenen Spielen.

Pokerbezogene Begriffe:

AC: Steht für Atlantic City. Beispiel: „Dieses Spiel folgt den AC-Regeln.“

AKTION: Setzen oder Erhöhen. Wird auch verwendet, um ein Spiel zu beschreiben, bei dem sowohl viel gesetzt als auch erhöht wird.

AFAIK: Es ist eine Abkürzung für „As Far As I Know“ (Soweit ich weiß). Zum Beispiel: „Soweit ich weiß, ist er nicht hier“.

AI: Dies passiert, wenn ein Spieler einen Einsatz erhöht oder mitgeht, der das gesamte Geld oder alle Chips umfasst, die er auf dem Tisch hat. Dies steht für „All-In“.

AIPF: Dabei geht ein Spieler „All-In“, bevor der Flop ausgeteilt wird. Das bedeutet, dass er All-In geht, nachdem er die ersten beiden Karten erhalten hat. Dies ist die Abkürzung für „All-In Pre Flop“.

ANTE: Ein kleiner Einsatz, den alle Spieler machen müssen, bevor eine Hand ausgeteilt wird. Ein Ante ist ähnlich wie ein Blind und gibt dem Pot sofort einen Wert.

ATC: Es ist die Abkürzung für „Any Two Cards“. Beispiel: „Sie können ATC wählen.“

Ax: Mit diesem Begriff werden Spieler beschrieben, die mit einer beliebigen zweiten Karte ein Ass erhalten.

HINTERTÜR: Sie ziehen die Karten, die Sie beim Turn und River brauchen, um Ihre Hand zu bilden. Wenn beispielsweise eine Herzkarte auf dem Board liegt und Sie zwei auf der Hand haben und beim Turn und River zwei weitere Herzkarten auftauchen, haben Sie einen „Backdoor“-Flush.

Schlechter Schlag: Wenn ein Spieler, der anfangs einen erheblichen statistischen Vorsprung gegenüber einem Gegner hatte, nach dem Flop, Turn oder River seine Hand an diesen Gegner verliert.

BAD BEAT-GESCHICHTE: Eine Nacherzählung oder Erinnerung an einen Bad Beat. Dies sind oft langweilige Geschichten, deren Ende Sie bereits kennen. Beispiel: „Ich hatte Ass-König und mein Gegner hatte 2-3. Auf dem Board lag ein Ass. Der Turn war eine 4 und dann – können Sie es glauben? – der River war eine 5!“

BB: Es steht für „Big Blind“. Ein Blind ist ein obligatorischer Einsatz, den Spieler tätigen müssen, bevor ihnen Karten ausgeteilt werden. Es kann auch für Big Bet stehen. Es wird durch den folgenden Satz verstanden: „Ich hasse die Spiele, bei denen ein BB (Big Blind) am Anfang steht.“ Ein anderes Beispiel wäre: „Ich beginne das Spiel immer mit einem BB (Big Bet).

BB/100: Es handelt sich um ein Standardmaß für die Gewinnquote, das für die großen Einsätze pro einhundert Pokerhände steht.

B/C: Es steht für Bet & Call a Raise. Dies ist eine Option für Spieler in den meisten Pokerräumen und sie wählen sie aus, um automatisch jede Erhöhung mitzugehen. Spieler tun das nur, wenn sie eine starke Hand haben.

B/F: Es ist das Gegenteil des vorherigen. Es heißt „Setzen und Passen bei einer Erhöhung“.

PLANKE: Die Gemeinschaftskarten, die jeder verwendet, um in Kombination mit seinen Pocket Cards das beste Blatt zu bilden.

BLASE: Bei einem Turnier ist die Bubble der beste Spieler. Wenn beispielsweise 450 Spieler an einem Turnier teilnehmen und die besten 45 bezahlt werden, dann wird der 46. Platz als „Bubble“ bezeichnet.

BRENNEN: Das Ablegen der obersten Karte vor jeder Setzrunde. Falls auf der obersten Karte eine Markierung vorhanden ist, hält die Burn Card die nächste auszuteilende Karte verdeckt, bevor sie aufgedeckt wird. Auf diese Weise werden keine unfairen Informationen absichtlich oder unabsichtlich übermittelt.

BR: Es ist die Abkürzung für Bank Roll, also das Geld, das ein Spieler auf seinem Konto hat.

TASTE: Die Position des Dealers. Beim Live-Poker wird sie normalerweise durch eine Plastikscheibe vor dem Dealer gekennzeichnet. Sie dreht sich jedes Mal im Uhrzeigersinn, wenn der Dealer eine neue Hand mischt. Der Button befindet sich in einer vorteilhaften Position, da er in einer Runde als Letzter setzt.

EINKAUF: Die Kosten für die Teilnahme an einem Turnier oder der Mindestbetrag, der an einem bestimmten Tisch erforderlich ist. Normalerweise das 20-fache des Big Blinds. Wenn Sie beispielsweise an einem $5/$10-Tisch sitzen, benötigen Sie $200, um Platz zu nehmen.

BWDIK: Es ist die Abkürzung für „But What Do I Know“. Zum Beispiel: „Ich glaube nicht, dass er einen Hetero hat, BWDIK“

ANRUF: Den erforderlichen Mindestbetrag zum Pott beisteuern, um mit dem Spielen einer Hand fortfahren zu können.

CHECK-RAISE: Dies passiert, wenn ein Spieler bei der ersten Wettmöglichkeit checkt und später in der gleichen Wettrunde jeden weiteren Einsatz erhöht.

CK: Es steht für „Check“, also wenn Spieler weder erhöhen noch passen.

Kalte Anrufe: Es steht für „Check“, also wenn Spieler weder erhöhen noch passen.

ANSCHLUSS: Aufeinanderfolgende Pocket Cards. Eine Kreuz 5 und eine Herz 6 wären Connectors. Wenn die Connectors die gleiche Farbe haben, sind sie „suited connectors“.

GEMEINSCHAFTSKARTEN: Karten, die offen in die Mitte des Tisches ausgeteilt werden und allen Spielern zum Bilden einer Hand zur Verfügung stehen.

FÄLSCHEN: Eine doppelte Karte auf dem Board, die Ihre Hand stark entwertet. Wenn Sie ein Paar 6er auf der Hand haben, das Board Ass-Ass-7-4 ist und die River-Karte eine 7 ist, wurden Sie „gefälscht“. Sie hatten zwei Paare, aber jetzt hat das Board zwei bessere Paare. Jeder andere Spieler mit einer Karte höher als 6 auf der Hand wird dann Ihre Hand schlagen.

CUT-OFF: Zwei oder mehr Einsätze mitgehen. Wenn ein Pot gesetzt und erhöht wurde, bevor er zu Ihnen kommt, und Sie dann mitgehen, machen Sie Cold Calling.

DD: Sie ziehen, aber es ist sinnlos, weil es keine Karte im Deck gibt, die Ihnen eine gewinnende Hand bescheren könnte. Wenn Sie zwei Paare haben und hoffen, am River ein Full House zu machen, Ihr Gegner aber bereits einen Vierling hat, sind Sie „drawing dead“.

DEALER-TASTE: Der Button (beim Live-Poker oft eine Plastikscheibe) zeigt den Dealer an. Er wird nach jeder Hand im Uhrzeigersinn weitergegeben.

ZIEHEN: In einer Hand bleiben in der Hoffnung, sie zu verbessern. Sie haben beispielsweise noch nichts Konkretes, brauchen aber eine oder mehrere Karten für einen Straight oder Flush. Wenn Sie eine Wettrunde callen (oder erhöhen), um zu sehen, ob Sie die benötigte(n) Karte(n) erhalten, spricht man von „Drafting“. Die beiden häufigsten Draws sind Flush Draws (Ziehen für einen Flush) und Straight Draws (Ziehen für einen Straight). Sie können auch für einen Drilling, ein Full House oder besser ziehen.

DRAW OUT: Eine Karte erhalten, die Ihre Hand von einer Verliererhand in eine Gewinnhand verwandelt.

DP: Es steht für eine der beliebtesten Pokerspielarten, „Draw Poker“.

FT: Es hat drei Bedeutungen, die je nach Satz unterschiedlich sind. Diese Bedeutungen sind Full Tilt (ein bekannter Pokerraum), Final Table, also der letzte Pokertisch in einem Turnier, oder Full Table, also ein Tisch ohne freie Plätze.

FLOP: Die ersten drei Gemeinschaftskarten werden nach Abschluss der ersten Wettrunde ausgeteilt.

SPÜLEN: Eine Pokerhand, die aus fünf Karten der gleichen Farbe besteht.

FALTEN: Aufgeben, indem Sie Ihre Karten verdeckt auf den Tisch legen und Ihren bisherigen Einsatz verlieren. Sie passen nur, wenn Sie denken, dass Ihre Hand zu schwach ist, um gegen die anderen Spieler anzutreten.

VIER GLEICHE: Eine Hand, die alle vier Karten mit dem gleichen Wert enthält.

HE: Es ist die Abkürzung für eine andere beliebte Pokerart, die Texas Hold’em Poker heißt.

HAUFEN: Es steht für Texas Hold’em Poker für fortgeschrittene Spieler.

FH: Es ist die Abkürzung für eine der stärksten Pokerhände, nämlich „Full House“.

FT: Es hat drei Bedeutungen, die je nach Satz unterschiedlich sind. Diese Bedeutungen sind Full Tilt (ein bekannter Pokerraum), Final Table, also der letzte Pokertisch in einem Turnier, oder Full Table, also ein Tisch ohne freie Plätze.

GG: Es ist die Abkürzung für „Good Game“. Es wird häufig von Spielern am Ende eines Spiels oder einer Pokerhand gesagt.

GL: Es ist die Abkürzung für „Viel Glück“.

GTD: Es steht für „Garantiert“. Es wird beispielsweise in der Form „1M GTD-Turnier“ verwendet, was bedeutet, dass bei diesem Turnier ein Preisgeld von 1 Million garantiert ist.

BUTSHOT: Ein Straight, der von „innen“ durch eine mögliche Karte vervollständigt wird. Wenn Ihre Pocket Cards beispielsweise 5 und 6 sind und der Flop 4-8-König zeigt, würden eine 7 und nur eine 7 auf dem Turn oder River Ihren „Gutshot“-Straight vervollständigen. Es ist das Gegenteil eines Open-Ended-Straight, der durch eine beliebige von zwei Karten von außen vervollständigt wird. Ein Gutshot ist halb so wahrscheinlich wie ein Open-Ended-Straight.

HAND: Fünf Karten – die Pocket Cards des Spielers und die Gemeinschaftskarten.

KOPF HOCH: Einen Pott oder ein Turnier gegen nur einen anderen Spieler spielen.

HH: Es steht für Hand History und ist eine Funktion in einigen Spielen, die es Spielern ermöglicht, ihren Handverlauf anzuzeigen.

HÖCHSTE KARTE: Bei einer Pokerhand mit 5 unterschiedlichen Karten, die in keiner Weise zusammenpassen, ist die höchste Karte die höchste Karte und sie ist nur beim Showdown gegen eine andere Hand mit 5 ungleichen Karten von Nutzen.

PFERD: Es handelt sich um ein Pokerspiel, das nicht einem Pokertyp folgt; stattdessen werden verschiedene Pokertypen durchlaufen, die durch die einzelnen Buchstaben repräsentiert werden. Diese Buchstaben sind H für Hold ‚Em, O für Omaha, R für Razz, S für Stud und E für Eight or Better.

IMPLIZIERTE QUOTEN: Berücksichtigen Sie zukünftige Calls Ihrer Mitspieler, wenn Sie auf etwas ziehen. Wenn Sie erfolgreich ziehen, erwarten Sie, dass sie mit ihren Händen callen. Diese Mittel sind spekulativ und nicht konkret, da sie noch nicht in der Mitte sind und es auch nicht sein werden, es sei denn, Sie treffen Ihre Karte und sie callen Ihre Einsätze – daher „impliziert“.

KICKER: Wenn Sie beim Showdown die gleiche Hand wie ein anderer Spieler haben, gewinnt derjenige mit dem höchsten Kicker den Pot. Wenn das Board 7-7-5-5-2 ist und Sie Ass-König und Ihr Gegner König-Dame hat, gewinnen Sie, weil Ihr Ass seinen König schlägt. Ihr Ass ist der „Kicker“.

SPÄTE POSITION: Position in einer Wettrunde, in der der Spieler handeln muss, nachdem die meisten anderen Spieler gehandelt haben (normalerweise sind dies die beiden Positionen neben dem Button).

SCHLAFF: Eine Spielstruktur, bei der Einsätze und Erhöhungen auf einen festen Betrag begrenzt sind.

MHIG: Es wird von Spielern verwendet, um anzuzeigen, dass sie eine gute Hand haben, und steht für „My Hand Is Good“ (Meine Hand ist gut).

MHING: Es ist das Gegenteil des vorherigen Begriffs und steht für „My Hand Is Not Good“ (Meine Hand ist nicht gut).

ML: Es bezieht sich auf Spiele mit einem mittleren Limit, da es die Abkürzung für Middle Limit ist.

MTT: Dieser Begriff wird zur Beschreibung von Turnieren mit mehr als einem Tisch verwendet und ist die Abkürzung für „Multi-Table Tournament“.

MUCK: Alle abgelegten Karten in einer Hand. Wenn ein Spieler aussteigt, wirft er seine Hand „in den Muck“.

STT: Es ist das Gegenteil des vorherigen Begriffs und bezieht sich auf Turniere mit einem Tisch, da es die Abkürzung für Single Table Tournament ist.

NH: Es ist die Abkürzung für „Nice Hand“ (Nice Hand). Damit loben Spieler andere Spieler, wenn sie eine gute Gewinnhand haben.

KEINE BEGRENZUNG: Eine Spielstruktur, bei der Spieler ihren gesamten Stapel setzen können. Es gibt einen Mindesteinsatz, aber keinen Höchsteinsatz.

NÜSSE: Die bestmögliche Hand, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt haben kann. Wenn Sie beispielsweise Pocket 7er haben und der Flop 7-6-2 ist, haben Sie zu diesem Zeitpunkt die „Nuts“, da drei 7er die bestmögliche Hand wären. Wenn die Turn-Karte eine 5 ist, hätten Sie nicht mehr die Nuts, da diese Ehre nun jedem zusteht, der 8-9 hält und einen Straight bildet. Wenn der River die letzte 7 ist, hätten Sie wieder die Nuts, da Ihre Hand erneut die bestmögliche Hand ist.

NT: Das sagt man Spielern, wenn sie eine gute Hand haben, aber verlieren. Es ist die Kurzform von „Nice Try“ (Netter Versuch).

OFF-SUIT: Halten Sie Pocket Cards verschiedener Farben.

OMAHA: Beim Hold‘em ein verdecktes Paar, das größer ist als jede Gemeinschaftskarte auf dem Board.

ÜBERPAAR: Beim Hold‘em ein verdecktes Paar, das größer ist als jede Gemeinschaftskarte auf dem Board.

OFFENES ENDE: Ein Straight, der von außen durch eine von zwei möglichen Karten vervollständigt wird. Wenn Ihre Pocket Cards beispielsweise 5-6 sind und der Flop 4-7-König zeigt, würde entweder eine 3 oder eine 8 auf dem Turn oder River Ihren Open-Ended Straight vervollständigen. Ein Open-Ended Straight ist doppelt so wahrscheinlich wie ein „Gutshot“.

AUS: Eine Karte, die Ihre Hand verbessert. Wenn das ganze Geld in der Mitte liegt und Sie ein Paar Könige aufdecken und Ihr Gegner ein Paar Asse hat, brauchen Sie einen der beiden verbleibenden Könige – Ihre beiden „Outs“ –, um Ihren Gegner zu schlagen.

ÜBERKARTEN: Karten haben, die höher sind als die Boardkarten oder die Karten des Gegners. Wenn es beispielsweise Heads-Up ist und jemand All-In ist, würden die beiden verbleibenden Spieler ihre Karten aufdecken. Wenn es ein Paar Siebenen gegen Ass-König ist, werden Ass und König als „Overcards“ bezeichnet.

PAAR: Zwei Karten des gleichen Ranges.

TASCHENKARTEN: Die Karten in Ihrer Hand sind nicht Teil der Gemeinschaftskarten. Bei Hold’em sind es Ihre beiden verdeckten Karten. Bei Omaha sind es Ihre vier verdeckten Karten. Auch als Hole Cards bekannt.

POT: Der Platz in der Mitte des Pokertisches, wo die gesetzten Chips platziert werden. Der Gewinner der Hand gewinnt alle Chips im Pot.

POT-COMMITTED: Eine Situation, in der Sie aufgrund der Höhe des Geldes im Pot im Verhältnis zu Ihrem verbleibenden Chipstapel wahrscheinlich mitgehen müssen. In diesen Situationen macht es keinen Sinn, auszusteigen.

POT-LIMIT: Eine Spielstruktur, bei der Einsätze und Erhöhungen durch die aktuelle Größe des Pots begrenzt sind.

POT-QUALITÄTEN: Das Verhältnis des Geldes im Pot zu dem, was Sie mitgehen müssen, um weiterspielen zu können. Nehmen wir beispielsweise an, es sind 100 $ im Pot. Jemand setzt 10 $, sodass der Pot jetzt 110 $ enthält. Das Mitgehen kostet Sie 10 $, sodass Ihre Pot Odds 11:1 betragen. Glauben Sie, dass die Chancen, dass Ihre Hand die beste ist, besser als 11:1 sind? Wenn ja, sollten Sie mitgehen.

PF: Es ist die Abkürzung für „Pre Flop“ und bezieht sich auf alles, was passiert, bevor der Dealer die drei Karten austeilt, die den Flop auf dem Pokertisch darstellen.

PFR: Damit ist ein Spieler gemeint, der den Einsatz erhöht, bevor der Flop ausgeteilt wird. Es ist die Abkürzung für Pre-Flop Raiser.

PL: Es bezieht sich auf die Begrenzung des Pots und ist die Abkürzung für Pot-Limit.

PP: Es ist die Abkürzung für „Pocket Pair“ und bedeutet, dass der Spieler ein Paar identischer Karten in seiner Tasche hat (die ersten beiden Karten).

PTL and PTR: Dabei handelt es sich um Begriffe, die sich auf Spieler beziehen, je nach Position des Sprechers. PTL steht für „Player to my Left“, während PTR für „Player to my Right“ steht.

QUADS: Vier Gleiche.

REGENBOGEN: Bei Flop-Spielen ein Flop, bei dem keine zwei Karten die gleiche Farbe haben. Beispiel: „Der Flop war ein Ass-9-7-Rainbow.“

RECHEN: Der Betrag, den das Haus aus einer Pokerhand einbehält.

RINGSPIEL: Ein Standard-Pokerspiel, bei dem bei jeder Hand Geld gesetzt wird.

FLUSS: Die letzte der fünf Gemeinschaftskarten.

FELSEN: Slang für einen „engen“ Spieler.

ERHEBEN: Mehr als den zum Mitgehen erforderlichen Mindesteinsatz setzen und so andere Spieler zwingen, ebenfalls mehr Geld einzusetzen.

ROYAL FLUSH: Ein Straight Flush mit Ass als höchster Karte, die bestmögliche Hand beim Standardpoker.

S: Es ist die Abkürzung für suited, was bedeutet, dass sie die gleiche Farbe haben. S K7 bedeutet also, dass der König und die Sieben die gleiche Farbe haben.

SB: Es kann für „Small Bet“ oder „Small Blind“ stehen, je nachdem, wie es im Satz verwendet wird.

SNG: Es bezieht sich auf eines der beliebtesten Texas Hold’em Pokerturniere, die Sit N Go-Turniere.

STT: Es ist das Gegenteil des vorherigen Begriffs und bezieht sich auf Turniere mit einem Tisch, da es die Abkürzung für Single Table Tournament ist.

SATELLIT: Ein Turnier mit einem kleineren Buy-in, bei dem die Gelder aller Teilnehmer gebündelt werden und statt Bargeld Plätze für ein höherwertiges Turnier vergeben werden. Satellites geben Spielern die Chance, an einem teuren Turnier teilzunehmen, indem sie ein weniger teures Turnier gewinnen oder eine gute Platzierung erzielen.

Halbbluff: Ein Bluff mit einer Hand, die das Potenzial hat, sich zu verbessern, falls der Bluff selbst wirkungslos ist.

SATZ: Ein Pocket Pair auf dem Board haben, das einen Drilling ergibt.

KURZER STAPEL: Weniger Chips haben als die übrigen Spieler am Tisch oder im Turnier.

SHOWDOWN: Wenn die Spieler nach der letzten Wettrunde ihre Karten offen aufdecken. Eine Pokerhand erreicht nur dann einen Showdown, wenn es in der letzten Wettrunde Mitgeher gibt oder wenn jemand vor der letzten Wettrunde All-In ist.

SEITLICHER TOPF: Getrennt vom Hauptpot. Wenn ein oder mehrere Spieler All-in sind, ist der Pot, zu dem die All-in-Spieler beigetragen haben, der Hauptpot. Ein Nebenpot wird aus dem zusätzlichen Geld gebildet, das die übrigen Spieler einsetzen. Es kann mehrere Nebenpots geben, wenn mehr als ein All-in-Spieler dabei ist. Ein All-in-Spieler kann nur einen Pot gewinnen, zu dem er beigetragen hat.

SIT-AND-GO: Ein Pokerturnier, das beginnt, sobald sich eine bestimmte Anzahl von Spielern angemeldet hat. Wie der Name schon sagt, „sitzt“ man (meldet sich an) und wenn genügend Mitspieler da sind, um das Spiel zu starten, beginnt man oder „geht“.

AUSSETZEN: Dies ist der Fall, wenn Sie sich entscheiden, einen Tisch für ein paar Hände zu verlassen. Wenn ein Spieler länger als fünfzehn Minuten aussetzt oder zwei Blindrunden verpasst hat, wird er vom Tisch entfernt.

LANGSAME SPIEL: Wenn Sie versuchen, andere Spieler dazu zu bringen, bei Ihnen zu bleiben und möglicherweise Ihre Einsätze zu callen, spielen Sie Ihre Hand weniger aggressiv als nötig. Wenn Sie beispielsweise ein Full House floppen, ist es unwahrscheinlich, dass jemand Ihre Hand schlägt. Wenn Sie die Hand langsam spielen, können die anderen Spieler möglicherweise ihre Hände bilden und daher weiterhin Ihre Einsätze callen.

Grätschen: Ein optionaler Einsatz vor dem Deal, der normalerweise vom Spieler links vom Big Blind gemacht wird. Der Straddle-Betrag beträgt das Doppelte des Big Blind (dasselbe wie eine legale Erhöhung). Der Straddler erhält die „Option“ vom Big Blind. Er kann erneut erhöhen, wenn er an der Reihe ist. Ein Straddle ist eine Cash-Game-Konvention und ist in Turnieren normalerweise nicht erlaubt.

STRING-WETTE: Platzieren eines Einsatzes auf dem Tisch in einer gestaffelten Bewegung oder in mehreren Bewegungen. String-Einsätze sind nicht erlaubt, und der Dealer entfernt den zusätzlichen Betrag des Einsatzes, wenn er feststellt, dass es sich bei einem Einsatz um einen String-Einsatz handelt. Dies ist nicht zulässig, da dies dazu verwendet werden könnte, die Reaktion anderer Spieler einzuschätzen, bevor Sie den gesamten beabsichtigten Betrag der Erhöhung einsetzen.

GERADE: Eine Hand, die aus 5 aufeinanderfolgenden Karten besteht, jedoch nicht in der gleichen Farbe.

GERADE SPÜLUNG: Eine Hand bestehend aus 5 aufeinanderfolgenden Karten der gleichen Farbe.

ETIKETT: Mit diesem Begriff werden Spieler bezeichnet, die aggressiv und zurückhaltend sind. Er ist die Abkürzung für Tight and Aggressive (dt.: eng und aggressiv).

ERZÄHLEN: Eine Interpretation einer körperlichen Handlung oder eines Wettmusters, das scheinbar verrät, wie stark oder schwach die Hand eines Spielers ist. Die besten Spieler geben selbst nicht viele Hinweise und sind in der Lage, die Hinweise ihrer Gegner zu erkennen, um zu bestimmen, wie sie eine Hand spielen.

NEIGUNG: Normalerweise ist dies die Folge einer Bad Beat oder einer Reihe von Bad Beats. Ein Spieler ist „on tilt“, wenn er rücksichtslos spielt. Der Begriff leitet sich vermutlich vom Tilten eines Flipperautomaten ab.

ZEIT: Um mehr Zeit zum Nachdenken bitten. Ein Spieler fordert Zeit, um zu verhindern, dass der Dealer die Hand aufgrund von Inaktivität verliert.

TOP PAAR: Ein Paar mit der höchsten Karte auf dem Board. Wenn Sie beispielsweise ein Ass und eine 7 im Hole haben und es ein 3-4-7-Flop ist, haben Sie ein „Top Pair“ mit einem Ass als Kicker. Wenn Sie ein Paar mit mehr als Siebenen in der Tasche hätten, hätten Sie ein Overpair.

TURNIER: Ein Poker-Event mit einem oder mehreren Tischen, an denen Spieler mit einer festen Anzahl an Turnierchips beginnen. Sie spielen, bis sie entweder diesen Betrag verloren haben, als letzter Spieler alle Chips haben oder die verbleibenden Spieler eine Vereinbarung treffen, das Spiel zu beenden.

REISEN: Slang für „Drilling“.

DREHEN: Die vierte Gemeinschaftskarte. Wird einzeln und offen ausgelegt. Auch als „Fourth Street“ bekannt.

TPBK: Es bezieht sich auf die Pokerhand von Spielern, die ein Top Pair mit dem bestmöglichen Kicker haben. Es ist die Abkürzung für „Top Pair Best Kicker“.

TPGK: Wie der vorherige, aber statt „Bester Kicker“ heißt es „Guter Kicker“.

TPNK: Dies passiert, wenn Spieler ein Top Pair, aber keinen Kicker haben.

TPWK: Dies geschieht, wenn Spieler ein Top Pair und einen schwachen Kicker haben.

UNTER DER BEWEHR: Spieler, der als Erster an der Reihe ist. Das ist die Position unmittelbar links vom Big Blind vor dem Flop und links vom Button für nachfolgende Wettrunden.

VNH: Dies ist die Abkürzung für „Very Nice Hand“ und wird verwendet, wenn Spieler eine gute Gewinnhand haben.

WPT: Es ist die Abkürzung für World Poker Tour.

WSOP: Abkürzung für World Series of Poker, eines der größten Pokerturniere der Welt.

WSOPME: Bezieht sich auf das Main Event der WSOP.

Mit Sportwetten verbundene Begriffe:

Aktion: Bezieht sich auf eine Wette oder einen Einsatz.

ATS: Abkürzung für „Against the Spread“.

WINKEL: Bezieht sich auf eine bestimmte Mannschaft oder die Liga im Allgemeinen.

Spiel hinzugefügt: Eine Begegnung, die nicht Teil der täglichen Wettrotation ist. „Hinzugefügte Spiele“ sind häufig Nachhol- oder verschobene Spiele, die eigentlich an einem früheren Datum hätten stattfinden sollen.

Alternative Linien: Einige Buchmacher bieten möglicherweise unterschiedliche (oder alternative) Punkteverteilungen an, die für dasselbe Spiel unterschiedliche Quoten auszahlen. Dadurch haben die Wettenden mehr Möglichkeiten, auf bestimmte Spiele zu wetten.

Arbitrage: Versierte Wettende, die versuchen, den Markt zu skalpieren, indem sie auf beide Seiten eines bestimmten Duells setzen, in der Hoffnung, mit der mittleren Seite Geld zu machen.

BR: Es ist dasselbe wie beim Poker und steht für „Bank Roll“, also das Geld, das der Spieler auf seinem Konto hat.

Bad Beat: Mit diesem Begriff wird eine schwere Niederlage beschrieben. Beispiel: „Er hat in seinem letzten Spiel eine schwere Niederlage erlitten.“

Rindfleisch: Es bezieht sich auf ein Problem oder einen Streit zwischen Einzelpersonen oder Teams.

Wette oder Einsatz: Wetten auf den Ausgang eines Rennens oder Spiels mit einem Geldbetrag oder einem anderen Wertgegenstand.

Einsatzlimit: Es handelt sich dabei um den Höchsteinsatz, der von einem Buchmacher für eine bestimmte Wette akzeptiert wird.

Buch: Eine Organisation oder Einzelperson, die Wetten und Einsätze auf Sportereignisse oder Rennen annimmt.

Buchmacher: Die Person, die die Wetten selbst annimmt. Manchmal werden die Begriffe „Book“ und „Bookie“ jedoch zur Beschreibung derselben Sache verwendet.

Buchmacher: Jemand, der im Rahmen des Gesetzes Wetten annimmt.

Bock: Obwohl ein Dollar im wirklichen Leben 1 Dollar entspricht, bezieht er sich bei Sportwetten normalerweise auf 100 Dollar.

Bart: Messenger-Wetter, wird in herkömmlichen Casinos und bei Sportwettenanbietern verwendet, wenn der echte Wetter anonym bleiben möchte.

Wetttrends: Statistiken, die den Gesamtbetrag zeigen, der bei einem Spiel eingesetzt wurde.

Punkte kaufen: Sie zahlen zusätzliches Geld, um die Punkteverteilung in eine von Ihnen bevorzugte Richtung zu verschieben. Beim Fußball wird dies häufig verwendet. Dabei kaufen Wettende „On“- oder „Off“-Schlüsselzahlen, um zu vermeiden, dass sie um ein oder zwei Punkte verlieren.

Kreide: Der Favorit.

Kreidefresser: Ein Wetter, der immer auf den Favoriten setzt.

Kreisspiel: Ein Spiel, das aufgrund unerwarteter Wetterbedingungen oder Verletzungen eingeschränkt ist.

Abdeckung: Gewinn mit mehr als der Spanne.

Abwanderung: Die Auswirkung von Wetten und erneuten Wetten ähnelt der Arbitrage.

Degenerieren: Ein zwanghafter Spieler, der immer weiter wettet, egal ob er verliert oder gewinnt.

Dime: $1000.

HUND: Eine Mannschaft oder eine Person, von der erwartet wird, dass sie ein Spiel oder einen Kampf verliert.

Frühes Geld: Die Wetten kommen herein, sobald den Spielern die Wettlinien zur Verfügung stehen.

Rand: Der Vorteil, der den Spielern oder dem Haus gewährt wird.

Gleiches Geld: Wetten, bei denen die Spieler den gleichen Betrag gewinnen, den sie eingesetzt haben. Mit anderen Worten, Wetten, die 1:1 auszahlen.

Exotische Wette: Jede Wette, bei der es sich nicht um eine Kombiwette oder Einzelwette handelt.

Belichtung: Der Geldbetrag, den das Haus oder der Buchmacher bei einem Rennen oder Spiel verlieren kann.

Verlängerung: Der Geldbetrag, den das Haus oder der Buchmacher theoretisch riskiert, wenn er ein Rennen oder Spiel verliert.

Verblassen: Eine Wette gegen eine bestimmte Person.

Favorit: Es bezieht sich auf die Mannschaft oder Person, von der erwartet wird, dass sie ein Rennen oder Spiel gewinnt.

Figur: Der dem Buchmacher geschuldete oder von ihm geschuldete Betrag.

Brennen: Ein Begriff, der zur Beschreibung von Spielern verwendet wird, die viele große Einsätze tätigen.

Wette auf die erste Halbzeit: Eine Wette, die durch den Spielstand der 1. Halbzeit und nicht des gesamten Spiels bestimmt wird.

Floh: Eine Person, die etwas gewinnen möchte, ohne etwas zu riskieren.

Bilden: Die Leistung eines Teams laut Studien auf dem Papier.

Franklin: Ein anderer Begriff, der sich auf 100 $ bezieht.

Bruchquoten: In den USA nicht allgemein gebräuchlich. Diese Quoten werden hauptsächlich in Europa verwendet. Die Quoten werden als Bruchteil (1/10) und nicht als Moneyline (-100) angegeben.

Zukunft: Wetten, bei denen die Spieler darauf setzen können, dass eine Mannschaft ein bestimmtes Ereignis gewinnt, auch wenn dies nicht in naher Zukunft geschieht.

Runterkommen: Ein Begriff, der das Platzieren einer Wette beschreibt.

Bruttogewinn: Die Höhe des Gewinns vor Abzug der Ausgaben.

Große Salami: Eine beliebte NHL-Wette, bei der die Wettenden die Gesamtzahl der in allen Spielen eines Tages erzielten Tore schätzen. Einige Buchmacher bieten alternative Varianten für Heim-, Auswärts- oder Spielperioden während des Tages an.

Behinderung: Studieren eines Sportereignisses oder Rennens für Wettzwecke.

Handicapper: Die Person, die eine bestimmte Sportart studiert und Vorhersagen über den Ausgang der Spiele macht.

Handhaben: Die Gesamtbeträge der getätigten Einsätze.

Hecke: Platzieren Sie einen Einsatz, der das Gegenteil Ihres ursprünglichen Einsatzes ist, sodass Sie den Betrag reduzieren können, den Sie bei einem Spiel einsetzen.

Halten: Der Prozentsatz, den das Haus oder der Buchmacher gewinnt.

Haken: Beim Spread-Betting ist es ein halber Punkt.

Heimvorteil: Der Vorteil für die Mannschaften beim Spiel in ihrem Heimstadion liegt darin, dass sie mit dem Spielfeld vertraut sind, die Zuschauer feuern und die Anreise keine negativen Auswirkungen auf die gegnerische Gastmannschaft hat.

Reifen: Der Basketballsport.

Heißer Tipp: Informationen, die dem Buchmacher derzeit nicht vorliegen.

Einsätze im Spiel: Die Möglichkeit, auf ein Sportereignis zu wetten, nachdem das Spiel bereits begonnen hat. Wird auch als Livewette bezeichnet.

Saft: Die Provision wird der Buchmacher von den Gewinnen abziehen.

Kennzahlen: Die im Profi-Football am häufigsten verwendeten Schlüsselzahlen sind die gängigsten Differenzen des Endergebnisses. Die Schlüsselzahlen in der NFL sind 3, 7 und 10 Punkte.

Legen Sie einen Preis fest: Auf den Favoriten wetten

Layoff-Wette: Eine Wette, die ein Buchmacher bei einem anderen Buchmacher abschließt, um seine Wetten auszugleichen und sein Risiko für eine Mannschaft oder ein Pferd zu verringern.

Linienmacher: Die Person, die die Quoten oder Spread-Punkte für ein Sportereignis oder Rennen festlegt.

Weitschuss: Die Mannschaft oder der Spieler, der keine großen Gewinnchancen hat.

Limit: Setzen Sie das Gegenteil Ihres ursprünglichen Einsatzes, um die Spielintensität zu verringern.

Linie: Der Wettvorschlag für ein Spiel und/oder die Auszahlungsquote für die Wette.

Live-Wetten: Siehe „In-Game-Wetten“. Wird immer beliebter, da die meisten Wett-Apps diese Funktion mittlerweile zu haben scheinen.

Sperren: Ein einfacher Wettgewinn.

L3, L5, L10:Letzte Drei, Letzte Fünf, Letzte Zehn

Sieglinie: Eine Wette, bei der es nicht um eine Punkteverteilung geht; der Wetter tippt dabei nur auf den Gewinner.

Marker: In Casinos angebotenes Guthaben.

Mitte: Beide Seiten eines Spiels gewinnen. Wenn Sie beispielsweise auf den Außenseiter +3 1/2 und den Favoriten – 2 1/2 setzen und der Favorit mit 3 gewinnt, haben Sie die Wette im Mittelfeld platziert.

Nickel: Ein Geldbetrag von 500 $.

Neutraler Standort: Eine Arena, ein Feld, ein Stadion oder ein Platz, in dem keine der beiden Mannschaften den Heimvorteil hat.

Chancen: Verschiedene Geldlinien oder Punktverteilungen für ein bestimmtes Spiel oder einen bestimmten Wettbewerb.

Quotenmacher: Die Person, die für die Erstellung der Quoten für Sportspiele verantwortlich ist, jedoch keine Wetten annimmt.

Vom Brett: Ein Spiel, das auf dem Brett nicht vorhanden ist, was bedeutet, dass keine Wetten für das Spiel angenommen werden.

Eröffnungssatz: Die Geldlinie oder die Punkteverteilung, die den Wettenden vom Sportwettenanbieter oder Buchmacher angeboten wird.

Aus: Bezieht sich auf illegale Buchmacher und Buchmacher.

Überlagerung: Die Quoten stehen zugunsten des Wettenden und nicht zugunsten des Hauses oder Buchmachers.

Parlay: Bei einer Wette, an der mehr als ein Team beteiligt ist, müssen alle Teams gewinnen, damit die Wette gewinnt.

Vergangener Beitrag: Platzieren einer Wette nach Beginn des Spiels oder der Sportveranstaltung.

Wählen Sie EM oder Wählen Sie: Ein Spiel, das keine Favoriten hat.

Drücken: Platzieren einer Wette mit einem höheren Betrag als üblich.

Drücken: Spiele, die unentschieden enden.

Punkteverteilung: Spiele, die unentschieden enden. Die Buchmacher legen eine Zahl oder Linie fest, die den Teams im Matchup einen Vorteil oder Nachteil basierend auf dem Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage bietet. Es gibt immer einen Favoriten (-) und einen Außenseiter (+).

Praktischer Halteprozentsatz: Der von einem Buchmacher gewonnene Betrag geteilt durch den Gesamtbetrag der gebuchten Beträge.

Öffentlicher Hund: Wenn die Wetttrends stark zu Gunsten eines Außenseiters tendieren.

Öffentliche Trends: Wettprozentsätze zeigen die Anzahl der Geldbeträge und Tickets für Spiele an.

Welpe: Außenseiter.

Risiko: Der Geldbetrag, der auf ein Ereignis oder ein Spiel gesetzt wird.

(ROI): Kapitalrendite. Der Geldbetrag, den Sie bei einer Wette gewinnen, oder Ihre Rendite auf Ihre Investition oder Ihren Einsatz.

Umgekehrte Linienbewegung: Wenn sich eine Linie (Punkteverteilung) in die entgegengesetzte Richtung der Wettprozentsätze bewegt. Einige Experten glauben, dass man mit einer umgekehrten Linienbewegung scharfes Geld verfolgen kann, insbesondere wenn sich die Trends und Linien drastisch unterscheiden.

Rundenturnier: Eine Reihe von Parlays. Ein Dreier-Rundenwetten-Turnier besteht aus einem Dreier-Parlay und drei Zweier-Parlays.

Heruntergekommen: Zeilenaktualisierung

Lauflinie: Eine beliebte Profi-Baseballwette, bei der der Favorit (-1,5) mit zwei oder mehr Runs gewinnen muss, um zu gewinnen, oder der Außenseiter (+1,5) mit weniger als zwei Runs gewinnen oder verlieren muss, um zu gewinnen.

Läufer: Siehe Bart

Scalper: Eine Person, die versucht, einen Gewinn zu erzielen, indem sie Wetten bei verschiedenen Buchmachern platziert, die unterschiedliche Quoten anbieten, indem sie auf die beiden Seiten zu unterschiedlichen Preisen wettet.

Punktzahl: Um eine große Menge Geld zu gewinnen.

Shortstop: Ein Spieler, der keine großen Summen setzt.

Quadrat: Ein Spieler, der nicht erfahren genug ist.

Steif: Ein Spieler, der seine Schulden nicht bezahlt.

Sportwetten: Eine Einrichtung, die Wetten auf Sportereignisse wie Spiele und Rennen annimmt.

Gerade Wette: Eine Wette auf eines der Teams.

Trottelwette: Eine Wette mit einem großen Hausvorteil.

Systeme: Bestimmte Systeme und Formeln, die verwendet werden, um das Gewinnerteam eines Spiels oder Rennens zu bestimmen, auf das gewettet werden soll.

Kratzen: Zurückziehen oder stornieren

Scharfe Wettende: Geld, das von Wettenden eingesetzt wird, die ein Sportwettenanbieter respektiert. Sharp-Geld stammt oft aus großen Wetten, die von professionellen Wettenden platziert werden. Es ist zu beachten, dass nicht alle großen Wetten als Sharp gelten.

Seite: Eine Seite gewinnen und die andere unentschieden spielen. Wenn Sie beispielsweise -2 1/2 setzen und 3 auf dasselbe Spiel setzen und der Favorit mit 3 gewinnt, haben Sie das Buch SIDED. Das Buch wurde SIDED

Dampf: Wenn sich die Quoten ändern, weil das auf ein Spiel oder einen Teilnehmer gesetzte Geld hauptsächlich einseitig ist. Manche Wettende folgen dem Trend und denken, die anderen Wettenden wüssten etwas, was sie vielleicht nicht wissen, aber in Wirklichkeit folgen sie alle einfach dem Trend.

Klopfen:Der Spieler verliert sein gesamtes Geld und ist pleite.

Nehmen Sie einen Preis:Setzen Sie auf den Außenseiter und holen Sie sich die Punkte.

Teaser: Eine beim Fußball und Basketball verwendete Wette, bei der die Wettenden zwei oder mehr Auswahlen kombinieren und dabei die Punkte dieser Auswahlen anpassen können.

Tissue-Preis: Die anfängliche Quote, die vom Buchmacher angeboten wird. Dieser Preis wird für den Wettenden normalerweise als ein viel faireres Angebot angesehen.

Toke:Ein Trinkgeld oder eine Gratifikation.

Münzwurf: Spiel, bei dem die Linie nahe an einem Pick-Em liegt und ein Sieg einer der beiden Seiten erwartet wird.

unser Service: Ein Unternehmen, das Meinungen zu Sportereignissen verkauft.

Trend: Tägliche, wöchentliche und saisonale Aspekte, denen Wetter und Handicapper bei ihren Wetten häufig folgen oder die sie ausblenden.

Dreifach scharf:Das Schärfste vom Scharfen. (Hinweis: Den Begriff „Doppelscharf“ gibt es nicht.)

Unterlage:Wenn die Quoten bei einem Spiel zugunsten des Buchmachers oder des Hauses stehen.

Außenseiter: Die Mannschaft oder der Einzelne, der in einem Spiel oder Kampf die geringere Gewinnchance hat.

Einheit/en: Auf ein Spiel gesetzter Betrag.

Wert: Eine Überlagerung.

Wette: Eine Wette.

Gesamtgewinne:Eine Zukunftswette, die es den Wettenden ermöglicht, die Anzahl der Siege und Niederlagen einer Mannschaft im Verlauf einer regulären Saison zu begrenzen.

Allgemeine Begriffe:

Bevor wir auf die Glücksspielbegriffe eingehen, sind hier einige allgemeine Begriffe und Abkürzungen, die von jedem in der Online-Welt verwendet werden, ob Gamer, Glücksspieler oder Social Networker. Zu diesen Begriffen gehören:

BRB: Dieser Begriff wird von Spielern verwendet, die für eine Weile nicht an ihrem PC sind und sagen: „Bin gleich wieder da.“

BBL: „Bin später zurück“.

AFK: Damit geben Spieler ein, dass sie für eine Weile nicht an ihrer Tastatur sitzen werden. Es handelt sich dabei um die Abkürzung für „Away From Keyboard“ (Abwesend von der Tastatur).

WB: Ein Begriff, der verwendet wird, um abwesende Spieler willkommen zu heißen; er bedeutet „Willkommen zurück“.

LOL: Mit diesem Begriff wird ausgedrückt, dass der Spieler über das lacht oder lächelt, was andere Spieler gesagt haben oder was im Spiel passiert ist. Es ist eine Abkürzung für „Laughing Out Loud“. Natürlich ist bekannt, dass jeder in der Online-Welt dazu neigt, seine Reaktion zu übertreiben. Wenn Spieler also LOL sagen, lachen sie nicht wirklich laut, sondern lächeln oder kichern einfach.

ROFL: Es zeigt, dass der Spieler aufgrund von Aussagen anderer Spieler oder eines Ereignisses vor Lachen überwältigt ist. Es ist eine Abkürzung für „Rolling on the Floor Laughing“ (sich vor Lachen auf dem Boden wälzen).

LMAO: Es ist ein weiterer Begriff, der Lachen bezeichnet und steht für „Laughing My A** Off“ (Ich lache mir den Arsch ab).

ROFLMAO: Es zeigt, dass die Spieler in einem Lachrausch sind und nicht anders können. Es ist eine Mischung aus den beiden vorherigen Begriffen.

“ROFL” & “LMAO” zu übersetzen mit „Ich rolle auf dem Boden und lache mir den Arsch ab“.

WTH: Mit diesem Begriff drückt man Schock oder Überraschung aus; er steht für „What The Hell“ oder „What The Heck?“

PM: Es ist die Abkürzung für „Private Message“ (Private Nachricht), also eine Nachricht oder ein Chat zwischen zwei Spielern unter privatem Kontakt.

WTG: Dieser Begriff wird verwendet, um Zustimmung und Ermutigung auszudrücken; er ist die Abkürzung für „Way To Go“.

GTG: Es ist die Abkürzung für „Got to Go“ und zeigt an, dass der Spieler oder Benutzer gehen muss.

OMG: Es ist ein weiterer Begriff, der Überraschung und Unglauben ausdrückt; es ist eine Abkürzung für „Oh mein Gott“, „Oh meine Güte“ oder „Oh mein Gott“.

TY: Es wird verwendet, um Spielern für das zu danken, was sie gesagt oder getan haben; es ist eine Abkürzung für „Thank You“ (Danke).

TYVM: Es wird auch verwendet, um Spielern zu danken, da es für „Thank You Very Much“ (Vielen Dank) steht.

NP: Damit antworten Spieler auf TY oder TYVM. Es ist die Abkürzung für „No Problem“ (Kein Problem).

BTW: Es ist eine Abkürzung für „By The Way“.

ATM: „Im Moment“, zum Beispiel: „Geldautomat, ich habe nicht genug Geld, um die Wette abzudecken“

Newb – Noob: Es bezieht sich auf einen neuen Spieler, der noch nicht weiß, wie man spielt.

STFU: Es ist eine unhöfliche Art, jemanden zu bitten, den Mund zu halten. Es steht für „Shut The F*** Up“ (Halt die Klappe).

FYI: Es ist die Abkürzung für „For Your Information“ (Zu Ihrer Information) und wird verwendet, um eine Aussage zu korrigieren oder zu ergänzen.

WYD: Abkürzung für „Was machst du?“. Im Grunde die Frage, was jemand gerade vorhat.

RN: "Im Augenblick!"

B4N: Abkürzung für „Bye for now“.

FTW: „Für den Sieg.“

JK: "Nur ein Scherz."

LMK: "Lass es mich wissen."

NBD: „Keine große Sache.“

TBH: "Ehrlich gesagt"

Unser Lieblings-Online-Casino

Entdecken Sie unsere Top-Auswahl an Online-Casinos mit Nutzerrezensionen, Bewertungen und exklusiven Boni.

Betway

Betway ist eine erstklassige Online-Wett- und Gaming-Plattform, die für ihr umfangreiches Sportwettenangebot, ihre hochmodernen Casinospiele und ihr außergewöhnliches Benutzererlebnis bekannt ist. Betway bietet eine breite Palette an Optionen, von beliebten Spielautomaten und Tischspielen bis hin zu Live-Dealer-Erlebnissen, und ist sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler geeignet. Sportbegeisterte können umfassende Wettmärkte für Fußball, Basketball, Tennis und mehr mit wettbewerbsfähigen Quoten und Live-Wettfunktionen genießen. Betway lockt Spieler mit großzügigen Aktionen, darunter Willkommensangebote und Treueprämien. Mit erstklassigen Sicherheitsmaßnahmen, zuverlässigen Zahlungsoptionen und Kundensupport rund um die Uhr sorgt Betway für eine sichere und angenehme Spielumgebung für alle.

Was Ist Enthalten


Umfangreiche Spielauswahl

Großzügige Boni

Exzellenter Kundenservice

Sichere Gaming-Umgebung

BONUS

Bis Zu 100 € 
Passende Gratiswette

Jetzt Anmelden

Wir erhalten möglicherweise Affiliate-Provisionen, wenn Sie sich über unsere Links bei einem Casino anmelden. 

BEST ONLINE CASINO!
PLAY NOW WITH UP TO $7,500 Welcome Bonus!
You win bigger when you play at an online casino!
  • Generous Crypto Bonuses
  • $225 Refer a Friend Bonus
  • 160+ of the best casino games
  • "Slots Real Money" Play and Win Real money
  • Receive up to $7,500 Welcome Bonus
No, thanks.